Das Logo des Treffens
Das Bild des Zeltes nimmt Jesaja 54,2 auf:
„Mach den Raum deines Zeltes weit!“
Es ist eine Einladung, uns gemeinsam „unter dasselbe Zelt“ zu begeben.
Die Silhouette – ein aus dem Logo der Synode übernommenes Element – stellt die Vielfalt unserer Menschheit in ihren verschiedenen Lebenssituationen dar. Sie erinnert an das Volk Gottes, das zum Zelt hin unterwegs ist, Ort der Gemeinschaft und der Gegenwart Gottes.
Logo und Flugblätter
Das Logo kann verwendet werden, um für die eigene Gruppe, Bewegung oder kirchlichen Dienst einen Flyer zu „Together“ | Versammlung des Volkes Gottes zu erstellen
Das Logo steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung.
Bitte folgende Elemente und Informationen auf dem Flyer erwähnen:
Titel der Veranstaltung:
„Together“ | Versammlung des Volkes Gottes
Bitte verwenden Sie „Together“ immer auf Englisch und Versammlung des Volkes Gottes in Ihrer eigenen Sprache.
Datum:
Von Freitag, den 29. September bis Sonntag, den 1. Oktober 2023
Ort:
In Rom und an verschiedenen Orten auf der Welt
Wer ist an der Vorbereitung beteiligt?
Bereits jetzt sind rund fünfzig Kirchen, kirchliche Gemeinschaften, Verbände, Bewegungen und Einrichtungen der Jugendseelsorge beteiligt. Auf Initiative von Taizé erfolgt die Vorbereitung in enger Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Bischofssynode in Rom, dem Dikasterium für die Förderung der Einheit der Christen und dem Dikasterium für Laien, Familie und Leben sowie dem Vikariat von Rom. Eine Liste aller Beteiligten wird auf der Internetseite www.together2023.net laufend aktualisiert.
Wer kann teilnehmen?
Zum Abendgebet am Samstag, den 30. September sind alle eingeladen. Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren können für das ganze Wochenende, von Freitagnachmittag bis Sonntag nach Rom kommen.
Wie sieht das Programm für Jugendliche aus?
• Ankunft am Freitag
Jugendliche können am Freitagnachmittag, 29.September anreisen und bekommen eine Gastgemeinde und eine Unterkunft bei Einheimischen zugeteilt.
• Samstagvormittag
Der Samstagvormittag, 30. September beginnt mit einem Programm, das in zahlreiche „Themenpfade“ gegliedert ist, mit Begegnungen und Besuchen an verschiedenen Orten in Rom.
• Verschiedene Workshops und Gespräche
Die Teilnehmer/innen können an Workshops, Diskussionen und geistlichen Gesprächen zu unterschiedlichen Themen in Kirchen der verschiedenen Konfessionen sowie an anderen Orten teilnehmen.
• Lobpreisgebet
Ein Höhepunkt des Wochenendes wird eine Gebetszeit an einem zentralen Ort im Zentrum Roms am frühen Samstagnachmittag sein, im Anschluss daran machen sich die Teilnehmer gemeinsam auf den Weg zum Petersplatz.
• Abendgebet
Dieses ökumenische Abendgebet, zu dem alle eingeladen sind, findet am Samstagabend, 30. September auf dem Petersplatz statt. Papst Franziskus und Vertreter der verschiedenen Kirchen werden daran teilnehmen.
Weitere Informationen:
www.together2023.net
Darüber hinaus wäre gut anzufügen:
- Informationen über die Vorbereitung zu Hause: Kontaktpersonen und eventuelle Vorbereitungstreffen
- Eigenen Fotos
- Ihre eigene Internetseite und Kontaktangaben