Hier das Programm nach derzeitigem Stand. Bitte diese Seite regelmäßig für eventuelle Programmänderungen konsultieren.
Programm für 18–35-Jährige
Programm für 18–35-Jährige
Freitag, 29. September 2023
Junge Erwachsene, die an dem gesamten Wochenende teilnehmen, sollten am Freitagnachmittag anreisen. Sie haben bereits die Kontaktdaten einer Gastgemeinde oder -gemeinschaft erhalten, zu der sie direkt fahren. Vom dortigen Gemeindekoordinator erfahren Sie alles Weitere, bekommen eine Unterkunft und einen Ausweis.
Am Freitag um 16.00 Uhr findet in der „Aula Congregationis“ der Generalkurie der Jesuiten, Borgo Santo Spirito 4, bereits ein Treffen mit Synodenteilnehmern statt, darunter Kardinal Jean-Claude Höllerich, Generalrelator der Synode.
- In verschiedenen Gastgemeinden: Abendgebet mit der Gemeinde
- Abendessen in den Gastfamilien oder der örtlichen Gemeinde
Samstag, 30. September
- Vor 8.00 Uhr: Frühstück mit den Gastfamilien und Gemeinden
- 9.00 Uhr: Workshops nach Wahl an verschiedenen Orten im Zentrum von Rom, beginnend mit einem kurzen Morgengebet. Bitte so bald wie möglich anmelden (die Anzahl der Plätze für jeden Workshop ist begrenzt): auf der Webseite der Workshops stehen die freien Plätze und eventuelle Änderungen zur Verfügung.
Von 10:30 bis 15:00 Uhr: Informationsstand auf der Piazza Giovanni Paolo II vor der Lateranbasilika
- 11.30 – 12.30 Uhr: Ausgabe von Lunchpaket und Verpflegung für den Abend hinter der Lateranbasilika (Eingang durch das Tor neben dem Obelisken und dem Baptisterium). Wer sein eigenes Mittagessen mitbringt, kann auf der Piazza Giovanni Paolo II essen.
- 13.00 – 14.30 Uhr: Lobpreisgebet in San Giovanni in Laterano (Lateranbasilika)
- 14.30 Uhr: Gemeinsam zu Fuß (Syn hodos – Synode – bedeutet „miteinander gehen“) von der Lateranbasilika, der Kathedrale von Rom, zum Grab des Apostels Petrus – je nach den körperlichen Möglichkeiten der Einzelnen. Der etwa 6 km lange Fußmarsch ist ein Zeichen unseres Engagement „Together“, gemeinsam unterwegs zu sein. (Andernfalls: mit Bus oder U-Bahn zum Petersplatz fahren. Fahrzeit etwa 50 Minuten).
- Gegen 16.00 Uhr: Ankunft am Eingang des Petersplatzes. Bitte beachten, welche Gegenstände aus Sicherheitsgründen nicht mitgeführt werden dürfen (siehe hier).
- 15.00 – 16.40 Uhr: Chöre und Musik aus aller Welt auf dem Petersplatz
- 16.40 Uhr: Prozession von etwa vierzig Personen aus verschiedenen Kontinenten und Kirchen, welche die Bibel und eine Ikone von der Mitte des Platzes zum Fuß des St. Damiano–Kreuzes tragen
- 16.50 – 19.00 Uhr: Ökumenisches Abendgebet des Volkes Gottes „Together“ auf dem Petersplatz, in Anwesenheit der Synodenteilnehmer, Vertreter verschiedener Kirchen sowie Papst Franziskus. Das Liedheft bitte über den QR-Code herunterladen, der angezeigt werden wird.
Rückkehr in die Gastgemeinden und Familien
Sonntag, 1. Oktober 2023
- Gottesdienst in den Gastgemeinden
- Mittagessen mit den Gastfamilien oder -gemeinden
- Abreise
Programm für Erwachsene, Jugendliche unter 18 Jahren, Familien und Tagesgäste am Samstag
Programm für Erwachsene, Jugendliche unter 18 Jahren, Familien und Tagesgäste am Samstag
Erwachsene, Jugendliche unter 18 Jahren und Familien, die eine eigene Unterkunft gefunden haben, sowie alle, die nur am Samstag am Programm teilnehmen möchten, folgen einfach dem Teil des Programms, der ihnen entsprechend ihrer Ankunfts- und Abreisezeit zur Verfügung steht. Für die Teilnahme an den Workshops und die im Lateran ausgegebene Verpflegung ist jedoch eine vorherige Anmeldung nötig. Wer sein Essen selbst mitbringt, kann auf der Piazza Giovanni Paolo II kann am Obelisken neben der Lateranbasilika essen und danach zum Lobpreisgebet kommen und/oder mit allen anderen zu Fuß zum Petersplatz gehen.
Illustration: ©Marija Poklukar