Die Veranstaltung ‚Together | Versammlung des Volkes Gottes‘ wird in der Zeit der “ Zeit der Schöpfung“ [Season of Creation] stattfinden, einer ökumenischen Initiative, die jedes Jahr vom 1. September bis zum 4.
Oktober stattfindet. Es erschien uns daher wichtig, die Frage der ökologischen Kohärenz in die Vorbereitung des Treffens mit einzubeziehen, und eine eigene Arbeitsgruppe zu diesem Thema zu bilden. In einigen Wochen wird eine Umweltcharta auf der Internetseite veröffentlicht. Heute konzentrieren wir uns auf die Anreise der Teilnehmer nach Rom und ihre Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß.
Fokus auf die Reise nach Rom
Die Anreise der Teilnehmer nach Rom ist der Posten, der in der CO2-Bilanz der Veranstaltung am stärksten ins Gewicht fällt. Um so konsequent wie möglich zu sein, möchten wir daher alle, die ihre Reise planen, dazu auffordern, bei ihren Entscheidungen auch die ökologischen Auswirkungen zu berücksichtigen. Wie die unten stehende Infografik belegt, ist es am besten, das Flugzeug und das eigene Auto zu vermeiden. Wenn möglich, sind Bahn und Bus sehr gute Optionen. Aber man kann noch erfinderischer sein: Warum nicht trampen? Oder sich die Zeit nehmen, Italien zu entdecken, indem man mit dem Fahrrad anreist?
Zur Vertiefung: Tim Götz, ein junger Delegierter des Lutherischen Weltbundes, berichtet von seiner Zugreise aus Deutschland zum Vorbereitungstreffen für „Together“ im März 2023 in Rom.